Wir schauen auf gesundes Wachstum, große Mammut- und besondere Herzensprojekte zurück
Vor und hinter den Kulissen von Leo Kinderevents war in diesem Jahr wieder so einiges los!
Unsere Werte: Zu Beginn des Jahres haben wir gemeinsam darüber nachgedacht, was uns als Unternehmen und als Menschen wichtig ist. Im Ergebnis haben wir Werte bestimmt, die unsere Arbeit definieren. Die großen Säulen sind hierbei Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion, Kindeswohl, Menschliches Miteinander und Gesellschaftliche Verantwortung. Im Bereich Kindeswohl haben wir darüber hinaus sowohl ein Kinder-Schutzkonzept als auch ein Leitbild erstellt, nach welchen wir in der Kinderbetreuung handeln und arbeiten.
Happy Team: Wir sind mittlerweile 36 Leos! Allesamt sorgen mit großer Leidenschaft und Kreativität dafür, dass die ihnen anvertrauten Kinder eine unvergessliche Zeit erleben. DANKE an ein grandioses Team, das absolut verlässlich, vertrauenswürdig und für jeden Spaß zu haben ist!
Fun Facts: Unser kleinster Auftrag war die Betreuung eines einzelnen Babys, unser größter war die Betreuung von mehr als 1000 Kids auf einer Großveranstaltung. Für die Betreuung von über 80 Kinderevents im Dezember haben wir 3610 Kerzen verarbeitet. Im Stadion des 1. FC Köln waren die Leos los und zusammen mit 150 Kids haben wir Graffitis gesprüht! Wir waren im hohen Norden und im tiefsten Bayern unterwegs und unsere am weitesten entfernte Hochzeits-Kinderbetreuung war in Italien am Meer. Wir haben herbstliche Drachen gebastelt und Nikolaussocken gestaltet, wir haben mit den Kids abgefahrene Schwarzlicht-Partys gefeiert und mit hunderten Glitzertattoos Kinderarme verschönert.
Mammutprojekte: In Zusammenarbeit mit der Agentur Kollektiv K haben wir deutschlandweit in Galeria-Filialen kreative Workshops für Familien angeboten. Los ging es im Herbst mit der „Love Denim“ Aktion, bei der wir in verschiedenen Workshops schöne Dinge rund um das Thema Denim kreiert haben: glitzernde Schlüsselanhänger, Blumen aus Jeansstoff sowie Accessoires für die Haare. Im Dezember drehten sich alle Workshops rund um Weihnachten, Winter & Co: So haben wir gemeinsam Kerzen gestaltet, Weihnachtskarten und Handyketten als Geschenke gebastelt. Außerdem waren wir für Ferienbetreuungen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und NRW unterwegs – ein Eventbereich, den wir auch in 2025 noch weiter ausbauen werden.
Herzensprojekte: Bei den Public Viewings der Toni Kroos Stiftung in Köln und Düsseldorf haben wir mit Bastelaktionen rund um das Thema Fußball unterstützt. Beim SCN2A Kongress haben wir die betroffenen Kinder und deren Geschwister liebevoll betreut, währen die Erwachsenen Vorträge zur Erkrankung ihrer Kids gehört haben. Ebenso betreuten wir betroffene Kinder bei einer Veranstaltung des Vereins Alpha1 Deutschland e.V. Bei Fred‘s Herzenswünsche haben wir die Weihnachtsfeier mit einer Bastelaktion für die Kids unterstützt.
Das Feedback von SCN2A:
Wir haben dieses Jahr erstmalig mit der Leo-Kinderagentur für unsere SCN2A Konferenz zusammengearbeitet. Wir bieten dort die Kinderbetreuung für betroffene Kinder (Epilepsie, Autismus, Entwicklungsverzögerung) als auch für die gesunden Geschwisterkinder an. Bereits beim ersten telefonischen Kontakt waren wir von der Professionalität und der offenen und ehrlichen Art überzeugt. Dieser Eindruck hat sich dann auch vor Ort bestätigt. Die sympathische Art der Betreuerinnen, die mit ganzem Herzen bei der Arbeit waren haben das Betreuungsangebot für unsere Familien wunderbar gestaltet. Wir haben nur positives Feedback von unseren Familien erhalten. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle unsere Kunden in 2024 – ihr seid einsame Spitze!
Comments